Mit dem Sieg der „RoboCup German Open“ in Magdeburg am 5. Mai 2019 hatte sich das Team „Matrix“ des Heinrich-Böll-Gymnasium (HBG) der Kategorie „Junior Rescue Line“ für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Sydney qualifiziert!
Der RoboCup ist der führende und größte Wettbewerb für intelligente Roboter und eines der weltweit bedeutendsten Technologieevents in Forschung und Ausbildung. Unter RoboCup Junior versteht man den internationalen Nachwuchswettbewerb des RoboCup. Bei diesem Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler bis 19 Jahre teilnehmen. In den drei Kategorien „OnStage“, „Rescue“ und „Soccer“ konstruieren und programmieren die Teams ihre eigenen Roboter, die sie gegeneinander im Wettbewerb antreten lassen.

Aufgabe in dem Feld „Rescue“ ist es, einen Parcour über mehrere auf- und absteigende Rampen zu überwinden, um anschließend in einem Raum mehrere Opfer in Form von Kugeln zu erkennen und zu bergen. Hindernisse zwingen den Roboter, den Parcour zwischendurch zu verlassen und wiederzufinden. In dieser Disziplin wurde das Team „Matrix“ Deutscher Meister und hatte damit die Qualifikation für die Teilnahme am RoboCup 2019 in Syndney!
Damit begann eine spannende Zeit! Bis zum Beginn der Weltmeisterschaft mussten Spenden gesammelt werden, um die Reise zu finanzieren (neben anderen Sponsoren hat der Förderverein dieses großartige und einmalige Projekt sehr gerne unterstützt!). Die Roboter wurden für die WM weiter optimiert und den Anforderungen angepasst.
Letztendlich lief alles sehr gut und das Team „Matrix“ vom HBG trat in Sydney an. Die Bedingungen vor Ort waren herausfordernd. Die Roboter mussten weiter optimiert und Probleme gelöst werden. Team und Roboter steigerten sich von Runde zu Runde. Am Tag der Siegerehrung fand sich das Team „Matrix“ auf einem großartigen 10. Platz! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Homepage des Teams Matrix: https://www.hbg-matrix.de/
Die Bilder wurden uns vom Team Matrix zur Verfügung gestellt.
