Erste-Hilfe-Kurs der JuLeiCa-AG

Am 12. Oktober, zu Beginn der Herbstferien, haben sich die Teilnehmenden der JuLeiCa-AG zusammen mit Ihrem Lehrer Herrn Römer, einem weiteren Schüler des HBG sowie drei Trainern von Skills4life zu einem Erste-Hilfe-Kurs getroffen.

Die JuLeiCa-AG ermöglicht den Jugendlichen den Erwerb einer Jugendleiterkarte, der so genannten JuLeiCA, einem Ausweis, der ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Jugendarbeit ausgestellt werden kann.  Am HBG ist sie die Basis, um als älterer Schüler Pate der 5. Klässler sein zu können, ihnen bei der Orientierung auf der neuen Schule zur Seite zu stehen und sie üblicherweise bei ihrer ersten Klassenfahrt zu begleiten.

Zu dem Erwerb der JuLeiCa gehört neben der erfolgreichen Absolvierung eines Gruppenleiter-Grundkurses auch der Erste-Hilfe-Kurs, eine 9 stündige Grundausbildung, in der Wissen über allgemeine Krankheitssymptome, die Erstversorgung von Unfallopfern und die Rettungskette vermittelt werden.

Mit einem guten Hygienekonzept konnten trotz Corona viele der praktischen Übungen absolviert werden. Dazu zählten u.a. die Wundversorgung und die lebensrettenden Sofortmaßnahmen wie die stabile Seitenlage und die Wiederbelebung. Auf die Beatmung der Trainingspuppe wurde verzichtet, dafür wurde der Einsatz eines Defibrillators geübt.

Die Schüler in Aktion

Es war uns vom Förderverein eine Freude, die Schüler und ihren Lehrer Herrn Römer in ihrem Kurs finanziell zu unterstützen!